Kursprogramm
Kunst + Kultur
Praxisnahe Workshops mit bundesweit, teilweise auch international bekannten Dozentinnen und Dozenten sollen Ihnen dabei helfen, die unterschiedlichen Techniken anzuwenden und eigenständige, persönliche Ausdrucksformen zu entwickeln.
Wir machen Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene in den Bereichen:
- Malerei
- Zeichnung / Aquarell
- Buchbinden
- Collage und Mixed Media
- Fotografie
- Musik / Stimmbildung
- Kreatives Schreiben / Kalligrafie
Anmelden können Sie sich
per Telefon: 05273 367768-0 (Mo, Di und Fr von 9:00-12:30)
per Fax: 05273 367768-2
per Post: Burg Herstelle, Carolus-Magnus-Str. 10, 37688 Beverungen
Sie können auch unser Onlineformular benutzen, um sich für unsere Kurse anzumelden.
Anmeldeformular als PDF-Datei
Anmeldeformular als Word-Datei
Angebote
Wetter, Wasser, wilde Wolken mit Jens Hübner
Lernen Sie, mit wenigen Farben unterwegs spezielle Naturphänomene auf dem Aquarellkarton oder im Skizzenheft schnell festzuhalten.
Die Darstellung von Morgennebel, Regentagen, aufsteigenden Wolken in den Bergen, Sonnenauf- und -untergängen wird an einfachen Landschaftsmotiven geübt.
Sie lernen, wie Sie weiche Verläufe, transparente Lasuren und/oder auch körnige Strukturen gezielt einsetzen können. Jens Hübner vermittelt in Live-Vorführungen und anschließenden Übungen mit individueller Betreuung sein Wissen und schöpft dabei aus seinem jahrelangen Erfahrungsschatz als Reisezeichner und -aquarellist.
Es wird drinnen und draußen gezeichnet.
Kaffee, Tee, Wasser und ein kalter Mittagsimbiss sind inklusive
Kursgebühr: 180 €
Jens Hübner
Der in Berlin lebende Künstler und Diplom Designer ist 1964 in Wittenburg/Mecklenburg geboren. Nach seinem Studium in Deutschland und Nordamerika war er 10 Jahre Mitinhaber einer Designagentur. Seit seiner Kindheit verarbeitet er seine Eindrücke in Form von spontanen Collagen, Reiseskizzen und Aquarellen in seinen visuellen Tagebüchern.
Während einer zweijährigen Weltumrundung per Fahrrad entwickelte er seine Methodik des Zeichnens und Aquarellierens auf Reisen. Diese vermittelt er als Dozent und Reiseleiter in verschiedenen Seminaren. In Deutschland, Indien, Ost Timor, Japan, Neuseeland, Brasilien, Südafrika und Äthiopien präsentierte er seine Arbeitsweise in Produktpräsentationen, Workshops, Ausstellungen oder Vorträgen.
Mit seinem Konzept 'Pinsel statt Pixel' versucht Jens Hübner Interessierte anzuregen, nicht wild herumzuknipsen, sondern innezuhalten, zu beobachten und die Reiseeindrücke durch einfache Skizzen und Zeichnungen zu verarbeiten.
Die Handschrift des Designers ist in den Arbeiten Jens Hübners unverkennbar, wenn er in schnellen Strichen Wesentliches mit dem Stift oder Pinsel locker auf das Papier wirft. Reduziert und klar entstehen skizzierte Notizen in seinen visuellen Tagebüchern, die er ständig bei sich führt.
www.jenshuebner.de