Kursprogramm
Kunst + Kultur
Praxisnahe Workshops mit bundesweit, teilweise auch international bekannten Dozentinnen und Dozenten sollen Ihnen dabei helfen, die unterschiedlichen Techniken anzuwenden und eigenständige, persönliche Ausdrucksformen zu entwickeln.
Wir machen Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene in den Bereichen:
- Malerei
- Zeichnung / Aquarell
- Buchbinden
- Collage und Mixed Media
- Fotografie
- Musik / Stimmbildung
- Kreatives Schreiben / Kalligrafie
Anmelden können Sie sich
per Telefon: 05273 367768-0 (Mo, Di und Fr von 9:00-12:30)
per Fax: 05273 367768-2
per Post: Burg Herstelle, Carolus-Magnus-Str. 10, 37688 Beverungen
Sie können auch unser Onlineformular benutzen, um sich für unsere Kurse anzumelden.
Anmeldeformular als PDF-Datei
Anmeldeformular als Word-Datei
Angebote
Paint & Eat mit Christine Reinckens
Stillebenmalerei mit kulinarischem Ausklang
Wie wäre es, wenn wir einmal die Auswahl der Motive nicht nur allein dem Auge, sondern auch dem Gaumen überließen? Weil wir es nach dem Malen zubereiten und miteinander verzehren wollen?
Die vielen Obst- und Gemüsesorten der Saison, Fische auf Kühlelementen für „Schnellmalende“, Pralinen für Könner der „Braunabmischungen“ bieten sich an. Und „Transparenzerfahrene“ malen zum Schluss ein Glas Rosé im Abendendlicht.
Unser großes gemeinsam herbeigeschafftes Stillebenarrangement wird hinterher zum Buffet. Je nach Wetterlage genießen wir erst das Malen, dann die entstandenen Werke und später am Grill mit schönster Aussicht auf das Weserbergland den Geschmack der Motive.
Eine erntedankartige Huldigung mit dreifachem Genussfaktor.
Kaffee, Tee, Wasser und ein kalter Mittagsimbiss sind inklusive.
Kurszeiten: 10-17 Uhr Kurs, danach open end
Kursgebühr:100 €
Die Kosten für die „Malmotive“, sprich das gemeinsame Abschlussessen, werden anteilig umgelegt und vor Ort bezahlt.
Christine Reinckens
Freischaffende Künstlerin mit Atelier in Kassel, ist als figürliche Malerin dem Augenschein, aber auch dem Eigensinn verpflichtet. In realistischer Malweise entwickelt sie Arrangements von Menschen und Dingen, die das kompositorische Spiel von Zufall und Notwendigkeit ausloten.
1982-1990 Studium Freie Malerei, HBK Kassel,
seitdem freischaffend tätig,
nationale u. internationale Ausstellungen,
Galerievertretungen, Messeteilnahmen, diverse Kunstpreise und Lehraufträge
Seit1991 Dozentin an verschiedensten Institutionen
Seit 1997 tätig als freie Gerichtszeichnerin